Was kostet ein Interim Manager? – Alles, was Sie über Tagessätze und Honorare im Bereich Payroll wissen müssen

Unternehmen stehen immer häufiger vor der Frage: Was kostet ein Interim Manager?Besonders in sensiblen Bereichen wie Payroll und Finanzbuchhaltung sind Fachkräfte rar. Wenn Schlüsselpositionen unbesetzt bleiben, entstehen schnell hohe Risiken und Kosten. Interim Management ist hier keine Notlösung, sondern eine strategische Investition in die Unternehmenszukunft. Das Wichtigste in Kürze Definition: Was bedeutet Interim Management eigentlich? […]

Mehr als Finanzbuchhaltung

WEG-Buchhaltung

Unsere Projektmanager sind auch in der WEG-Buchhaltung zuhause Unsere Projektmanagerinnen und Projektmanager im Bereich Finanzbuchhaltung bringen nicht nur tiefgehendes Wissen in den klassischen Themen der Unternehmensbuchhaltung mit – sie sind auch fit in der WEG-Buchhaltung. Was bedeutet WEG-Buchhaltung eigentlich? WEG steht für Wohnungseigentümergemeinschaft. In der WEG-Buchhaltung geht es darum, die gemeinsamen Finanzen einer Eigentümergemeinschaft korrekt […]

Wie wird man Interim Manager? – Ihr Weg zum Experten für Lohn- und Finanzbuchhaltung

Wie wird man Interim Manager – und zwar in der Lohn- und Finanzbuchhaltung? Diese Frage stellen sich viele Fachkräfte, die ihre Karriere gezielt ausbauen und mehr Verantwortung übernehmen wollen. Interim Management ist längst nicht mehr nur etwas für Führungspersönlichkeiten in der Geschäftsleitung. Gerade in der Payroll und Finanzbuchhaltung eröffnen sich für erfahrene Fachkräfte neue Chancen: […]

Erfahrung trifft Leidenschaft

HR Tourismus

Michaela Klingler startet neues HR-Interim-Projekt Unsere Kollegin Michaela Klingler bringt 20 Jahre Erfahrung im Personalwesen mit und unterstützt Unternehmen als Interim Managerin in allen HR-Themen – von Recruiting und Personalentwicklung bis hin zu Lohn- und Gehaltsabrechnung. Aktuell hat sie ein neues Interim-Projekt bei einer Tourismus-Marketing-Agentur in Baden-Württemberg gestartet. Für Michaela ist das auch ein Stück […]

Neuzugang im Team

Laura Wehner als Projektmanagerin Lohnbuchhaltung Seit dem 1. September 2025 verstärkt Laura Wehner unser Team als Projektmanagerin Lohnbuchhaltung. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in SAP, DATEV und Addison bringt sie wertvolle Expertise mit, um unsere Kundenprojekte effizient und erfolgreich umzusetzen. Ihre Rolle Laura wird unsere Kunden bei der Optimierung, Implementierung und Betreuung von Lohn- und Gehaltsabrechnungsprozessen […]

bcw besucht die ZP Europe

ZP Europe

Wir sehen uns auf der ZP Europe 2025 – drei Tage voller HR-Innovation, Networking & Inspiration Vom 09. bis 11. September 2025 wird Köln wieder zum Mittelpunkt der europäischen HR-Welt. Die Zukunft Personal Europe (ZP Europe) ist nicht nur die größte Fachmesse für Personalmanagement im deutschsprachigen Raum, sondern auch ein Ort, an dem Visionen für […]

Betriebliche Krankenversicherung

BKK

Mehr Gesundheit, mehr Wertschätzung Warum wir in die Gesundheit unseres Teams investieren Gesundheit ist unbezahlbar – und im Ernstfall möchte jede:r bestmöglich versorgt werden.Als Arbeitgeber übernehmen wir Verantwortung und investieren gezielt in die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen. Dafür haben wir eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) eingeführt, die unseren Kolleg:innen weitreichende Zusatzleistungen bietet – und das ohne eigene […]

Projektstart in Frankfurt

Frankfurt

Gemeinsam für mehr Klarheit in der bAV Mitte August fiel in Frankfurt der Startschuss für ein neues, spannendes Projekt im Bereich betriebliche Altersvorsorge (bAV). Mit an Board: Boris Wahl, Thomas Deeg und Christian Wolf von der asfima – einem weiteren Unternehmen von Boris Wahl. Die betriebliche Altersvorsorge ist ein wichtiger Baustein moderner Personalpolitik, aber ihre […]

Externe Lohnbuchhaltung

Lohnbuchhaltung 2

Warum es sich lohnt, auf einen erfahrenen Dienstleister zu setzen Die Lohn- und Gehaltsabrechnung gehört zu den zentralen Aufgaben in jedem Unternehmen – und gleichzeitig zu den aufwendigsten. Gesetzliche Vorgaben, regelmäßige Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie individuelle Abrechnungsmodalitäten machen die Lohnbuchhaltung komplex und fehleranfällig. Für viele Unternehmen ist die Auslagerung dieser Aufgabe an einen […]

Interim oder kommissarisch: Wann welche Lösung sinnvoll ist

  Unterschied zwischen interim und kommissarisch: Klarheit für die Praxis In Unternehmen, Vereinen oder Organisationen stellt sich bei einer Vakanz oft die Frage: Was ist der Unterschied zwischen interim und kommissarisch – und welche Lösung passt? Gerade in der Lohn- und Finanzbuchhaltung ist entscheidend, ob eine Position durch einen Interim Manager oder kommissarisch durch eine […]