Mehr als Finanzbuchhaltung

INHALTSVERZEICHNIS

Unsere Projektmanager sind auch in der WEG-Buchhaltung zuhause

Unsere Projektmanagerinnen und Projektmanager im Bereich Finanzbuchhaltung bringen nicht nur tiefgehendes Wissen in den klassischen Themen der Unternehmensbuchhaltung mit – sie sind auch fit in der WEG-Buchhaltung.

Was bedeutet WEG-Buchhaltung eigentlich?

WEG steht für Wohnungseigentümergemeinschaft. In der WEG-Buchhaltung geht es darum, die gemeinsamen Finanzen einer Eigentümergemeinschaft korrekt und transparent zu verwalten. Dazu zählen u. a.:

WEG-Buchhaltung

✅ die laufende Buchführung für die Gemeinschaft
✅ die Abrechnung der Hausgelder
✅ die Erstellung des Wirtschaftsplans
✅ sowie die jährliche Abrechnung gegenüber den Eigentümern

Im Unterschied zur klassischen Finanzbuchhaltung hat die WEG-Buchhaltung eine besondere rechtliche Grundlage: das Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Hier stehen die Nachvollziehbarkeit, Transparenz und Rechtssicherheit im Vordergrund – schließlich müssen alle Eigentümer jederzeit genau nachvollziehen können, wie die gemeinsamen Gelder eingesetzt werden.

Unser Know-how für Ihre Projekte

Unsere Projektmanager kennen diese speziellen Anforderungen und wissen, worauf es in der Praxis ankommt. Sie kombinieren ihr Wissen aus der Finanzbuchhaltung mit den Besonderheiten der WEG-Buchhaltung – und schaffen so verlässliche Strukturen für Hausverwaltungen und Eigentümergemeinschaften.

Egal ob es um die Optimierung bestehender Prozesse, die Einführung neuer Systeme oder die Überbrückung personeller Engpässe geht: Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie mit Fachkompetenz und Hands-on-Mentalität.

Boris Wahl & Team

Fazit

Mit uns haben Sie nicht nur erfahrene Projektmanager für Ihre Finanzbuchhaltung an Ihrer Seite – sondern auch Partner, die die speziellen Anforderungen der WEG-Buchhaltung bestens beherrschen. So stellen wir sicher, dass Ihre Zahlen stimmen und Ihre Eigentümergemeinschaft jederzeit gut betreut ist.